top of page
xUnbenannt1.JPG

Herzlich Willkommen
beim

Obst- und Gartenbauverein Malsch e.V.

Ein Verein für die ganze Familie

Klicken Sie sich einfach mal durch.
Sie erfahren vieles über unseren Verein.

Achtung....

Obstbaumbestellaktion:

Nachbestellung

Fotokalender für das Jahr 2024, unter Fotowettbewerb

Veredlungskurs verschoben!

Schnittkurs am 25.03.2023

Jahreshauptversammlung am 5.5.2023

Pflanzentauschbörse am 13.5.2023

Ferienprogramm am 24.08.23

​Jahresprogramm 2023:

​Alles siehe weiter unten !

Diese Seite wird von uns immer auf dem Laufenden gehalten.

letzte Aktualisierung: 24.03.2023

Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr Stammtisch im Vereinsheim  

(Gartenplausch, Erfahrungsaustausch, Fragen beantworten, Praxis erläutern, usw. )

Zum Stammtisch sind alle Vereinsmitglieder und Gartenbaufreunde herzlich willkommen.

Neuestes:

Veredlungskurs :  Auf nächstes Jahr verschoben!  

Schnittkurs:  Am Samstag 25. März um 10:00 Uhr beim Waldhaus im Privatgarten des Börnerhauses von Frau Holz. Am Kaufmannsbrunnen 13.

Um Anmeldung wird gebeten unter:  015755742252

An die Teilnehmer der Obstbaumbestellaktion 2022
Die Baumschule konnte nicht alle bestellten Bäume liefern (bei über 1000 Bestellungen der
Gemeinden). Der OGV Malsch bemüht sich nachzuordern. Bitte schicken Sie uns Ihre Bestellung
bis zum 4. Dezember als E-Mail an ogv-malsch@t-o
nline.de oder unter Tel 5177, inclusive der bisher
nicht gelieferten Bäume. Pfähle und Kokosstrick sind noch vorhanden.

Jahreshauptversammlung:  Am 05.Mai 2023 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus / kleiner Saal.

Anschliesend gibt es einen Vortrag von Herr Wagenhoff. Thema Streuobstwiesen.

2. Malscher Pflanzen-Tauschbörse:  Am Samstag den 13. Mai 2023 zwischen 10:00und 13:00 Uhr findet auf dem Mühlenplatz die zweite Pflanzentauschbörse statt.

Tauschen und verschenken, aber nicht verkaufen!

Veranstalter ist ist der Obst- und Gartenbauverein Malsch und der Verein für Natur- und Umweltschutz Malsch

Einladung zur Teilnahme und Teilnahmebedingungen am Fotowettbewerb:  

Siehe im Menue unter Fotowettbewerb oder hier -> Fotowettbewerb.    

Alle eingereichten Bilder ->   hier

Prämierte Bilder vom Fotowettbewerb 2023:     (Bild 1x anklicken)
November 2022                    Dezember 2022                 Januar 2023                  Februar 2023                    März 2023        
200920_Hohlapfel c MGM DSC_6321.JPG
Dez. 2022-Eiskristalle1 Marion Gräfinger
Wolfgang Geiges-Jan_edited.jpg
Sybille Geiges-Feb .2023-Krokus2.jpg
April 2023                           Mai 2023                             Juni 2023                       Juli 2023                            August 2023
Jahresprogramm 2023:    (fehlende bzw. genaue Termine werden nachgetragen)
  • Schnittkurs Ende Februar / H. Kolb
  • Vortrag: Die Welt der Bäume / Carlos Beltran
  • Veredlungskurs am 18.03.23 auf dem Vereinsgelände / Manfred Gräßer. Auf das nächste Jahr verschoben.
  • Rosenschnitt bei Fam. Kleinbub ("obere Mühle") am 11.03. um 10:00 Uhr März 2023 / Rolf Knam
  • Kinder-Gärtnern am 01.04.23 und 20.05.23 / Robert Abeska u. Beate Henke
  • Hochbeet-Pflanzaktion evtl. mit Schule und Senioren / Willi Betz
  • Pflanzentauschbörse Samstag, 13.Mai 2023 mit Umweltverein ?
  • Juni-Riss / Klaus Hampel
  • Teilnahme am Ferienprogramm am 24.08.2023 um 14:00 Uhr in der Hans-Thoma-Schule,
  • Monatlicher Stammtisch donnerstags 15:00 Uhr
  • Herbstfest / Erntedank (Kaffee u. Kuchen mit Kinder-Aktion, Apfelsaft pressen, Stockbrot) ?
  • Genusswanderung aller OGVs am 08. Okt. 2023 in Völkersbach.
  • Beerenschnittkurs im September / Frau Ellwein Albgauverein
  • Vortrag: Streuobstwiese / Herr Wagenhoff
  • Foto-Wettbewerb und Fotokalender 2024

Jahresprogramm 2022  

  • Schnittkurs, Sa. 12.03.2022 um 14:00 Uhr

  • Veredlungskurs, Sa. 19.03.2022 um 14:00 Uhr

  • Bau von Hoch- und Kräuterbeet im Vereinsgarten (Aufbau und befüllen am Sa.09.04.2022),

  • Schulgartenaktivitäten am Mittwoch 06.04.2022,

  • Kindergärtnern am Sa. 09.04.2022. Fortsetzung im Juni, Motto "Jetzt wird´s bunt"

  • Pflanzentauschbörse am 14.05.2022, auf dem Mühlenplatz

  • Blumenwiese am Vereinsgarten,

  • Vereinsausflug zur Gartenschau nach Eppingen,

  • Teilnahme am Ferienprogramm am 18.08.2022 in der Hans-Thoma-Schule,

  • Obstvermittlungsbörse im Spätjahr 2022,

  • Aktionen: Nistkästen / Vogelhaus / Insektenhotel / Tontöpfe für Nützlinge,

  • monatl. Donnerstagstreff ab 15:00 Uhr als Gartenplausch

  • Herbstfest: Saftpressen / Mosten / Erntedank,

  • Flyer erstellen,

  • Referenten einladen (z.B. "Mein Freund der Baum" von Carlos Beltram)

bottom of page